Dienstag, 29. Dezember 2009

Rekordhochsprungversuche

Am Donnerstag, den 31.12.2009 wird unsere wöchentliche Springstunde einmal anders verlaufen. Ab 15:00 Uhr wird getestet wer im Verein mit seinem Pferd am höchsten springen kann! Wir sind schon alle ganz gespannt!

Für alle anderen Reiter ist die Halle dann natürlich gesperrt! Zuschauer sind jedoch herzlich willkommen.

Freitag, 25. Dezember 2009

Weihnachtsmusikreiten

Es hat schon langsam Tradition, seit vielen Jahren findet bei uns am ersten Weihnachtstag vormittags unser Musikreiten statt. Für alle offen die Lust und Zeit haben. In diesem Jahr waren wir zu siebt (auf Grund der Wetterlage etwas weniger als sonst). Vier unserer Schulpferde gingen mit und machten ihre Sache hervorragend. Zu weihnachtlichen Klängen und unter Anweisung unserer ersten Vorsitzenden Irene Kastner hatten alle Reiter wie in jedem Jahr viel Spaß. Zum Abschluss gab es für die Reiter ein Gläschen Sekt und für die Pferde eine extra Portion Wurzeln.

Vielen herzlichen Dank für die Organisation dieser netten Veranstaltung an unsere erste Vorsitzende Irene Kastner !!!

Montag, 12. Oktober 2009

Sichtung Talentförderung Dressur - Ausschreibung

Am Sonntag, den 25.10.2009 findet bei uns in der Reithalle mal wieder die Sichtung für die Nachwuchsförderung des Kreisreiterverbandes Harburg statt. Nachwuchsreiter aus dem Landkreis Harburg haben die Möglichkeit, sich für einen Förderlehrgang bei dem renommierten Ausbilder Arnold Kolster mit Schwerpunkt Dressur zu bewerben.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt: Alle Reiter/innen der Jahrgänge 1989 und jünger, sofern Ihnen ein Pferd für die gesamte Saison 2010 zur Verfügung steht. Ferner muss sicher gestellt sein, dass die Reiter/innen zu allen Trainingsterminen erscheinen und hierfür Fahrer/PKW und Hänger zur Verfügung stehen.

Anforderungen: A5/1 Aufgabenheft 2008 auswendig oder mit eigenem Vorleser

Nennung: Für die Teilnahme an den Sichtungsveranstaltungen ist bis zum 22.10.2009 eine schriftliche Nennung an die

Geschäftsstelle des KRV Harburg
Peter Steinberg
Amalienstr. 5
21073 Hamburg
Fax 040 77 06 73

zu richten. Das Nennungsformular liegt bei uns im Verein aus oder ist beim KRV anzufordern.

Für die Teilanahme an der Sichtungsveranstaltung ist Turnierkleidung vorgeschrieben.

Die Sichtung beginnt um 10:00 Uhr und wird voraussichtlich bis 12:30 Uhr dauern. Für alle anderen Vereinsmitgliedern ist an diesem Tag die Reithalle ab 9:30 Uhr gesperrt, Zuschauer sind allerdings herzlich willkommen.

Die Ausbilder, Jugend- und Sportwarte sowie Eltern sind herzlich eingeladen!!

Die Kosten für die Förderung übernimmt größtenteils der KRV, die Teilnehmer beteiligen sich mit 50 Euro.

Das Training für die Dressurreiter übernimmt Herr Arnold Kolster aus Horneburg. Die Zeiteinteilung erfolgt nach dem Sichtungstermin. Der Förderlehrgang wird mit mehreren Trainingsblöcken durchgeführt. Die ersten Trainingstermine sind bereits für die Monate November/ Dezember vorgesehen.

Sonntag, 23. August 2009

Nachtrag Voltigierturnier


Spät, aber nun doch noch, komme ich dazu ein kleinen Bericht über unser Nachwuchs-Voltigierturnier zu veröffentlichen:
Lediglich 14 Gruppen aus dem Nachwuchsbereich gingen an den Start und so wurde es an diesem Sonntag ein familieres, gemütliches Turnier. Genau richtig als Einstiegsturnier für unsere allerjüngsten Teilnehmern, die so gerade den Windeln entstiegen schienen. Auch unser Nachwuchspferd Dave Dudley hatte seinen ersten Auftritt vor heimischen Publikum und fand es nun doch ein wenig komisch, die gewohnte Halle, so anders zu erleben. Leider hatte er keine Konkurrenz in seiner Nachwuchspferdeprüfung, so dass es für ihn lediglich eine gute Trainingsstunde war.

Die Stimmung gelangte auf den Höhepunkt als die "Familien-Tonnenpferdkür" gestartet wurde. Vier supertolle Darbietung wurden gezeigt.

Montag, 22. Juni 2009

Turnier-Nachlese 2009

Vom 19. - 21.06.09 fand in Buchholz-Vaensen wieder einmal das Springturnier mit dem "Großen Preis des RVV Buchholz-Vaensen statt. Trotz so einiger Wetterkapriolen bevölkerten die Reiter unermüdlich von Freitagmorgen um 6:30 Uhr bis Sonntagabend 19:00 Uhr die Reitanlage. Fast 550 Pferde gingen in den drei Tagen in den Parcours. Immer wieder wurde von den Reiter die Beschaffenheit unseres Springplatzes gelobt, der auch nach heftigen Regenfällen noch gut bereitbar war. Hier hat sich die jährliche Platzwartung mit Lochen + Sanden bezahlt gemacht, was wiederum die Reiter damit belohnt haben, dass sie selbst am Sonntagnachmittag nach dem S-Springen noch in Scharen zum Mannschaftspringen antraten. 61 Reiter in 16 Mannschaften gingen noch an den Start und das zum Teil in strömenden Regen. Eine Rekordbeteiligung in diesem Mannschaftswettbewerb, so viele Mannschaften hatten wir noch nie. Die Stimmung war ausgelassen und die Mannschaften wurden von ihren Vereinen angefeuert und zu Höchstleistungen angespornt. Zum Schluss hatten dann 10 Mannschaften durchweg fehlerfreie Ritte aller Mannschaftsreiter, so dass das Tempo von Reiter zu Reiter gesteigert wurde. Vielen Dank an die Reiter, die sich trotz des Wetters nicht haben abschrecken lassen, mit ihnen steht und fällt so eine Veranstaltung. Insgesamt gesehen war das Turnier auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung. Im Festzelt war stets reger Betrieb. Die Kinder amüsierten sich auf der Bungee-Hüpfanlage und im Kinderparcours.

Sportlicher Höhepunkt war natürlich das S-Springen mit Stechen, der "Große Preis des RVV Buchholz-Vaensen". Hier gingen 31 Reiter an den Start, fünf davon konnten sich für das Stechen qualifizieren. Auch Dennis Diercks auf Cortino vom Reit- und Voltigierverein Buchholz war dabei, ebenso wie Theresa Stehr, Steffen Engfer, Jan Glißmann und Frank Martin. Gewonnen hat das S-Springen Frank Martin auf Gershwin mit einem fehlerfreiem Ritt im Stechparcous in 36,89 Sekunden.




Highlight aus Vereinssicht war allerdings die Prüfung 15 einer Springprüfung Kl. M* mit Stechen, die Dennis Diercks auf Charly für sich gewinnen konnte und sich damit auch eine gute Basis für die Kreismeisterschaftswertung schaffen konnte. In der Kreismeisterschaftswertung für die Leistungsklasse 1,2,3 lieferten sich dann Dennis Diercks mit seinem Freund Steffen Engfer einen spannenden Zweikampf.

Hier die Ergebnisse der Kreismeisterschaftswertungen:

Leistungsklasse 1,2,3

Platz 1 Steffen Engfer RFSP Sieversen mit 28 Punkten
Platz 2 Dennis Diercks RVV Buchholz-Vaensen mit 27,5 Punkten
Platz 3 Nils Geigenmüller RFSP Sieversen mit 26 Punkten

Leistungsklasse 4

Platz 1 Friederike Falk RFV Estetal mit 42,50 Punkten
Platz 2 Janet Meyer RFSP Sieversen mit 35 Punkten
Platz 3 Sebastian Hümpel RFSP Sieversen mit 30 Punkten

Leistungsklasse 5 und 6

Platz 1 Gina Deden RFS Meinshof-Appelbüttel mit 82,50 Punkten
Platz 2 Jasmin Martens RFV Meckelfeld mit 80,50 Punkten
Platz 3 Vanessa Schulz RFV Estetal mit 77 Punkten

Mannschaftswertung




hier machten die Reiter des RFSP Sieversen die Sache unter sich aus. Sie gingen mit drei Mannschaften an den Start und belegten die Plätze 1-3.



Weitere Platzierungen für den Reit und Voltigierverein Buchholz-Vaensen erreichten:

Andrea Malissa auf Alido Platz 5 in Prüfung 14 (Kl. M*) und Platz 6 in Prüfung 15 (Kl. M*) sowie auf Laroncetto Platz 4 in der Springpferdeprüfung Kl. L und auf Alida M Platz 6 in der Springpferdeprüfung Kl A**.

Von den Nachwuchsreitern konnte noch Marisa Schröder auf Paula D einen 10. Platz im Stilspringen KL. E erreichen.




Harburg Allianz-Cup

Platz 1 Laura -Christin Rogge (auf Mr. Sandmann) vom PZ+RV Luhmühlen punktgleich mit Ida-Marie Meyer (auf Ollipop) vom Reitclub Helmstorf beide 150 Punkte
Platz 3 Monique Aldag (Lucky Lady) vom Reitverein Estetal mit 144 Punkten.

Die kompletten Ergebnisse findet ihr hier:

Ergebnisse

Wie in jedem Jahr möchten wir uns an dieser Stelle bei allen fleißigen Helfern bedanken, die jedes Jahr ehrenamtlich so viel Zeit und Nerven für unser Turnier investieren. Danke ohne Euch ginge es nicht!!!

Samstag, 13. Juni 2009

Ferienreitprogramm

Der Plan für unser Ferienreitprogramm ist fertig und hängt am Brett im Schulpferdestall aus. Wie im letzten Jahr besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit in den Sommerferien am Ferienreitunterricht teilzunehmen. Er findet an folgenden Tagen statt:

Montags von 11:00 - 12:00 Uhr
Dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr
Mittwochs von 11:00 - 12:00 Uhr
Freitags von 10:00 - 11:00 Uhr

Erstmalig bieten wir in diesem Jahr auch einen Springunterricht (mittwochs) für Anfänger an.

Der Ferienunterricht ist völlig unabhängig von dem normalen Reitunterricht. Jedes Vereinsmitglied, das in den Ferien Zeit und Lust hat, kann sich für den/die Tag/e eintragen an dem es ihm am besten passt.

Freitag, 5. Juni 2009

Zeiteinteilung Springturnier

Die Zeiteinteilung für unser großes Springturnier vom 19. - 21.06.2009 ist jetzt online!

Hier steht unsere Zeiteinteilung + unser Pferdeverzeichnis 2009 zum Download bereit:
Zeiteinteilung

Mittwoch, 27. Mai 2009

Helfertreffen für unser Springturnier

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!!


Wir haben nur noch gut drei Wochen, dann findet wieder unser "Großes Springturnier" bei uns auf der Reitanlage statt.
Das heißt die Vorbereitungen gehen nun in die "heiße Phase", der Platz muss noch schön gemacht und die Anlage aufgeräumt werden, hierfür können wir jede helfende Hand gebrauchen. Genauso wie für die vielen Aufgaben während des Turniers vom 19. - 21.06.2009.
Wir freuen uns auch immer über handwerkliche geschickte Eltern, besonders in der Vorbereitungsphase und am "Aufbautag" am 18.06.2009.
Und wenn gar keine Zeit zum Helfen ist, könnten Sie uns vielleicht mit einer Kuchenspende unterstützen, wir freuen uns über jede Art der Mithilfe!

Um die Aufgaben zu koordinieren und zu planen, möchten wir alle, die Lust und Zeit haben uns zu helfen, einladen zum:

Helfertreffen am Freitag, den 05.06.2009 um 18:00 Uhr
im Casino des Reitvereins

Samstag, 16. Mai 2009

Achtung: Fehler in der Ausschreibung

In der genehmigten und bereits im Reitsport Magazin veröffentlichten Ausschreibung für unser großes Springturnier vom 19. - 21.06.09 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen:

In der Prüfung Nr. 15: Springprüfung Kl. M* mit Stechen entfällt die Teilnahmebeschränkung "die nicht an Prüfung 17 teilnehmen"!

Selbstverständlich ist es erlaubt Prüfung Nr. 15 und Prüfung Nr. 17 zu nennen (wie in den Bestimmungen für die Kreismeisterschaften gefordert).

Montag, 27. April 2009

Abschied von Farina



Heute nachmittag mussten wir unser Schulpferd Farina aufgrund einer schweren Kolik in die Tierklinik nach Sottrum bringen. Leider konnten die Ärzte dort der dreizehnjährigen Stute auch nicht mehr helfen. Eine Dickdarmverschlingung ließ sich nicht mehr beheben, so dass sie am späten Abend eingeschläfert werden musste.
Traurig nehmen wir von der sensiblen Stute Abschied, wir werden sie sehr vermissen!

Sonntag, 26. April 2009

Ausschreibung Springturnier 2009 (Kurzform)

Die vollständige Ausschreibung
finden Sie in der Zeitschrift:
Reitsport Magazin

Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte
Ausschreibung!


Ort: Buchholz-Vaensen
Landesverband: Hannover
Datum: 19.06.2009 - 21.06.2009
Papier-Nennschluss: 19.05.2009 23:59 Uhr
Online-Nennschluss: 25.05.2009 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss: 18.06.2009 12:00 Uhr

Teilnahmeberechtigung:

LPO-Prüfungen:Stammmitglieder aus Vereinen der Pferdesportverbände Hannover, Bremen, Hamburg, Schleswig- Holstein oder Mecklenburg- Vorpommern

WBO-Wettbewerbe:Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Harburg u. Kinder der Teilnehmer an den Prüfungen 17+18

sowie 20 vom Veranstalter geladene Einzelreiter für die ges PLS

Kreismeisterschaften Harburg:

Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Harburg

Harburg-Allianz-Cup:

Junioren, die Stammmitglied in einem dem KRV Harburg angeschlossenen Reitverein sind. LK D6, S6

Besondere Bestimmungen:

- Einsätze / Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen. Nennungen ohne Nenngeld werden nicht bearbeitet

- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag
dem Einsatz beizufügen

- Quartier für die Unterstellung der Pferde ist begrenzt vorhanden 25,-€/Tag. (Achtung Online-Nenner: Bei Bestellung der Boxen bitte bei 2 Tagen/1Box unbedingt 2 Boxen reservieren und kurze Nachricht an Veranstalter das es sich nur um eine Box handelt.) Quartierbestellungen sind verbindlich mit der Nennung abzugeben und zu bezahlen.

- Hunde sind während der Dauer der Veranstaltung auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen. Hunde dürfen nicht mit in die Meldestelle gebracht werden.

- Den Anweisungen des Parkplatzpersonals ist unbedingt Folge zu leisten.

- Es werden Parkgebühren wie folgt erhoben PKW 2,-€/Tag, PKW+Anhänger 3,-€/Tag, LKW 5,-€ / Tag

- Die Zeiteinteilung wird unter www.rvv-buchholz-vaensen.de sowie www.fn-neon.de veröffentlicht. Wird die postalische Zusendung gewünscht, bitte einen adressierten und frankierten Briefumschlag der Nennung beilegen.

- Meldeschluss ist generell eine Stunde vor Prüfungsbeginn. Die gleiche Frist gilt für die Annahme von Reiter- bzw. Pferdenachträgen.

Besondere Bestimmungen Kreismeisterschaften:

Gewertet werden:

LK S 5+6:Prfg. 10+11

LK S 4:Prfg. 12+13

LK S 1+2+3:Prfg. 15+17

Die KM-Prüfungen werden im Verhältnis 1:1,5 gewertet.

Punktvergabe: Sieger = Anzahl der Teilnehmer 1. WP +1 Punkt, 2. Platz = Anzahl der Teilnehmer 1. WP - 1 Punkt, 3. Platz = Anzahl der Teilnehmer 1. WP - 2 Punkte usw.

Das KM-Pferd muss vor Beginn der jeweils ersten Wertungsprüfung benannt werden. Ohne Bekanntgabe des KM-Pferdes vor der ersten Wertungsprüfung wird der Veranstalter bei mehreren Pferden das Pferd mit dem schlechtesten Ergebnis in der 1. Wertungsprüfung als KM-Pferd werten.

Bitte kurze schriftliche Nachricht an den Veranstalter bis Nennungsschluss, daß es sich um die Teilnahme an der KM handelt.

Besondere Bestimmungen Harburg-Allianz-Cup:

Die Komb.-Prfg. Kl E sind Teil einer Wertungsserie, die auf den Turnieren in Sieversen (20.-22.03.09), Tostedt (12.-14.06.09), Buchholz-Vaensen (19.- 21.06.09), Wohlesbostel/Estetal (03.-05.07.09) und das Finale am 28.-30.08.09 in Sieversen ausgetragen wird. Hierbei sind nur Junioren, die Stammmitglied in einem dem KRV Harburg angeschlossenen Reitverein und LK 6 sind, zugelassen. Für die Teilnahme an der Komb.-Prfg. muss die Komb.-Prfg. und die Teilprüfungen einzeln genannt und bezahlt sein. Für das Erreichen des Finales muss an mind, zwei Qualifikationsturnieren teilgenommen werden. Die Teilprüfungen müssen mit dem selben Pferd/Pony geritten werden. Dressur Kl. E und Springen Kl. E werden 1:1 nach Punkten(Finale E-Dressur und E-Spr. mit Stechen 1:1,5) ausgewertet. Der Sieger erhält 80, der zweite 76, der dritte 74 Punkte usw. Die 20 besten Reiter/Innen qualifizieren sich für das Finale in Sieversen. Für das Finale werden die besten zwei Qualitifkationsergebnisse gewertet. Im Finale werden die Punkte x 1,5 plus den zwei besten Ergebnissen aus den Qualifikationen gewertet. Bei Punktgleichheit zählt das bessere Ergebnis aus dem Finale. Der Harburg-Cup wird gesponsort von der Allianz Versicherung Herrn Hans-Peter Bellut. Die besten drei Platzierten im Finale erhalten zusätzlich einen Sonderehrenpreis.

Prüfungen:

21.06.2009 1. Stilspringprüfung Kl.E SPR
Preisgeld 100,00 EUR LKL/Art S6/LP

21.06.2009 2. Reiter-WB DRE
Preisgeld 0,00 EUR LKL/Art D0/WB

21.06.2009 3. Dressurprüfung Kl.E DRE
Preisgeld 100,00 EUR LKL/Art D6/LP

21.06.2009 4. Komb.Prüfung Kl.E SOP
Preisgeld 100,00 EUR LKL/Art S6/LP

19.06.2009 5. Springpferdeprüfung Kl.A** SPF
Preisgeld 150,00 EUR LKL/Art S5 S4 S3 S2 S1/LP

19.06.2009 6. Springpferdeprüfung Kl.A** SPF
Preisgeld 150,00 EUR LKL/Art S5 S4 S3 S2 S1/LP

19.06.2009 7. Springpferdeprüfung Kl.L SPF
Preisgeld 200,00 EUR LKL/Art S5 S4 S3 S2 S1/LP

19.06.2009 8. Springpferdeprüfung Kl.L SPF
Preisgeld 200,00 EUR LKL/Art S5 S4 S3 S2 S1/LP

19.06.2009 9. Springpferdeprüfung Kl.M* SPF
Preisgeld 250,00 EUR LKL/Art S4 S3 S2 S1/LP

20.06.2009 10. Springprüfung Kl.A* SPR
Preisgeld 150,00 EUR LKL/Art S6 S5 S4/LP

20.06.2009 11. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** SPR
Preisgeld 150,00 EUR LKL/Art S6 S5 S4/LP

20.06.2009 12. Springprüfung Kl.L SPR
Preisgeld 200,00 EUR LKL/Art S5 S4 S3 S2/LP

20.06.2009 13. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L SPR
Preisgeld 200,00 EUR LKL/Art S4 S3 S2 S1/LP

21.06.2009 14. Springprüfung Kl.M* SPR
Preisgeld 300,00 EUR LKL/Art S4 S3 S2 S1/LP

20.06.2009 15. Springprfg.Kl.M* m.St. SPR
Preisgeld 350,00 EUR LKL/Art S3 S2 S1/LP

21.06.2009 16. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* mit 1 Umlauf SPR
Preisgeld 150,00 EUR LKL/Art S5 S4 S3 S2/LP

20.06.2009 17. Springprüfung Kl.M** SPR
Preisgeld 500,00 EUR LKL/Art S4 S3 S2 S1/LP

21.06.2009 18. Springprfg.Kl.S m.St.* SPR
Preisgeld 2.500,00 EUR LKL/Art S3 S2 S1/LP

Mittwoch, 22. April 2009

Einladung zur Turnierhelferfeier in den Mai

Wir möchten alle Mitglieder einladen zum Helferfest am 30.04.2009, gleichzeitig wollen wir dieses mit dem ersten Helfertreffen für unser großes Springturnier vom 19.06. - 21.06.2009 verbinden. Wir möchten allen fleißigen Helfern 2008 auf diese Weise für ihre Arbeit danken, und uns alle schon einmal positiv auf das Turnier 2009 einstimmen!

Beginn ist um 17:00 Uhr

Wir starten mit einer kleinen Spaßolympiade und wer Lust hat, kann mit uns auch in den Mai tanzen. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!

Also kommt und lasst uns feiern

Samstag, 28. März 2009

Gesa geht in Rente


Auf den Tag genau an ihrem 24. Geburtstag darf die Haflingerdame "Gesa" ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Zwölf Jahre lang hat das gutmütige Pony ihren Dienst im Reit- und Voltigierunterricht des RVV Buchholz-Vaensen abgeleistet. Viele Kinder haben auf ihr ihre erste Reitstunde verbracht und vielen hat sie auf dem ersten Turnier bei einem einfachen Reiterwettbewerb zu einer Schleife verholfen. Natürlich ist es da eine Selbstverständlichkeit, dass auch weiterhin gut für sie gesorgt wird. Zu Beginn der Ferien reist sie nun ab, um ihren Ruhestand auf der Rentnerweide in Toppenstedt zu verbringen, wo auch Mabella schon steht

Freitag, 13. März 2009

3. Platz

eben erhielten wir die Nachricht, dass diese Seite tatsächlich beim Reiter- und Pferdeseiten-Wettbewerb von Reitfieber in der Kategorie „Reiter- und Pferde-Blogs” auf den dritten Platz gewählt wurde.

Vielen Dank an alle, die für uns gevotet haben

Hier findet ihr die Wettbewerbsergebnisse

Mittwoch, 11. März 2009

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung

zur ordentlichen Hauptversammlung des Reit- und Voltigiervereins Buchholz – Vaensen e.V.

am Freitag, dem 27. März 2009
um 19.30 Uhr

im Hotel / Restaurant zur Eiche
21244 Buchholz / Steinbeck

Tagesordnung

1. Begrüßung durch die Vorsitzende und Feststellung der Tagesordnung

2. Bericht des Vorstandes mit Rückblick auf das vergangene Jahr

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 2 und 3

5. Genehmigung der Kassenführung und Entlastung des Vorstandes

6. Wahlen
6,1 Wahl von zwei Stimmzählern
6.2 Wahl eines Vorstandsmitgliedes
6.3 Wahl eines Kassenprüfers

7. Verschiedenes
7.1 Turniertermine 2009 und 1. Helfertreffen für das Turnier 19.-21.Juni 2009
7.2 Anträge der Mitglieder

Die Anträge zu Tagesordnungspunkt 7.2 sind bis zum 25. März 2009 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Sollte die Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr nicht beschlussfähig sein, wird hiermit darauf hingewiesen, dass sofort mit verkürzter Ladefrist zu einer erneuten Mitgliederversammlung am gleichen Tag und Ort um 20.00 Uhr mit obiger Tagesordnung eingeladen wird. Die Mitgliederversammlung ist dann beschlussfähig, unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder.

Sonntag, 15. Februar 2009

1. Vaensener Freispringtag

Gelungene Premiere einer neuen Veranstaltung des Reit- und Voltigiervereins Buchholz-Vaensen!

Trotz eisiger Kälte und winterlicher Straßenverhältnisse gingen 27 junge Pferde in Buchholz-Vaensen beim Freispringen an den Start. Es waren Hannoveraner, Oldenburger und Westfalen mit zum Teil namhafter Abstammung vertreten.

Viele Besucher begutachteten die Qualität der jungen Springtalente, von denen die meisten mit dem Ablauf und dem Aufbau bestens zurecht kamen. Und für manche junge Pferde war es die Gelegenheit Erfahrung und Routine in Freispringwettbewerben zu erlangen.

Unter den strengen Augen der Richter Martin Klindtworth und Klaus Schridde (Jun.)traten die Pferde an drei Sprüngen gegeneinander an. Die Endnote setzte sich aus drei Einzelnoten für die Manier, das Vermögen und den Gesamteindruck zusammen. Die Herren Klindtworth und Schridde übernahmen aber nicht nur die Bewertung der Pferde, sondern sorgten auch noch für eine interessante Anmoderation der Pferde und erklärten auch gleich ihre Wertnoten über das Mikrofon für die Zuschauer. Vielen Dank dafür!

Sowohl bei den Dreijährigen als auch bei den Vierjährigen gewann ein Pferd von Andrea Malissa. Andrea Malissa, die ja im RVV Buchholz-Vaensen beheimatet ist, meisterte bravourös den Spagat zwischen dem Vorstellen der eigenen Pferde und der Organisation des Vaensener Freispringtages, für den sie die Verantwortung übernommen hatte. So freute sich dann natürlich auch der ganze Verein mit ihr, als ihre ausgesprochen schöne Fuchsstute bei den Dreijährigen in Führung ging.



Nach der Siegerehrung, bei der es für alle einen Preis (Halfter und Stallplakette) gab, waren sich alle einig, es war eine rundherum harmonische Veranstaltung.

Hier noch einmal die Sieger:

Dreijährige

Platz 1 mit 26,5 Punkten
Stute v. Ludwig v. Bayern /Lordanus/Argentinus
Besitzer: Andrea Malissa

Platz 2 mit 26,0 Punkten
Stute v. Castus I / Don Juan / Perser XX
Besitzer: Uta zur Kammer

Platz 3 mit 24,5 Punkten
Stute v. Alido / Calypso II / Pokal
Besitzer: Andrea Malissa



Vierjährige

Platz 1 mit 26,0 Punkten
Wallach v. Lycos / Alcatraz / Calvados
Besitzer: Andrea Malissa

Platz 2 mit 24,5 Punkten
Wallach v. Titolus / Ignatios / Titulus
Besitzer: Wilhelm Lange




Fünfjährige

Platz 1 mit 27,0 Punkten
Wallach v. Cornet Obolensky / Gralshüter / Frühlingsball
Besitzer: Udo Rudolph

ebenfalls Platz 1 mit 27,0 Punkten
Wallach v. Kolibris As / Montanus / Grande
Besitzer: Frido Mathies

Platz 3 mit 25,0 Punkten
Stute v. Landklassik / Gibraltar
Besitzer: Willi Ehlers

Mittwoch, 11. Februar 2009

Neues aus der Mounted Games-Abteilung



Im September 2008 hat das Team Buchholz-Vaensen 1 (siehe Foto) auf der Deutschen Mounted Games Meisterschaft Bronze geholt. In Saison 2009 wollen wir mit mindestens 2 Mannschaften wieder voll angreifen!

Und hier die aktuellen Reiter und Pferde:

Trainer: Gaby Makowski

Mannschaftsreiter:

Mahela Lottis mit Jona u Karino
Nadja Holer mit Flicka
Nadine Schwentke mit Joker
Meike Süßlack mit Rocky
Ulrike Sitz mit Blind Date u Bajazzo
Martina Sitz mit Mary Poppins und Ben
Sarah Wuthenow mit Ding-Dong und Cheyenne
Anna Eckert mit Napoleon und Nacemo
Christina Linke mit Alex
Sarah-Birte Müller mit Cobold
Karoline Jacobs mit Nelly
Tanja Effmert mit Larissa
Sabrina Husung mit Pico Pica
Charlotte Littmann mit Farah
Christin Meißner mit Leni
Nadja Kock mit Scrabble
Franziska Schneider mit Philippo
Ole Eckert mit Neo

Ersatz:

Janina Eggers mit Saphir
Miriam School mit Tracy
Nicole Nielsen mit Tassili

Am 21.02.2009 finden bei uns auf der Reitanlage übrigens die Sichtungen der Mounted Games-Reiter für die Deutschen Nationalmannschaften statt. Beginn um 14:00 Uhr, Ende voraussichtlich gegen 18:00 Uhr. Natürlich drücken wir den Reiter/innen aus Buchholz-Vaensen ganz besonders die Daumen, dass sie zahlreich mit der Deutschen Nationalmannschaft auf internationalen Wettbewerben starten dürfen!

Montag, 19. Januar 2009

Vaensener Freispringtag

Am 15.02.2009 findet in der Reithalle des Reit- und Voltigiervereins Buchholz-Vaensen ein Freispringtag für 3 - 5jährige Deutsche Reitpferde statt.

Beginn ist um 10:00 Uhr

Die Ausschreibung kann im Verein angefordert werden.

Donnerstag, 1. Januar 2009

Dank an unsere Sponsoren 2008

Wir möchten allen, die uns im letzten Jahr auf die eine oder andere Art unterstützt haben, ein frohes, neues Jahr wünschen. Auf diesem Weg möchten wir allen unseren herzlichsten Dank aussprechen, die durch Ihr Sponsoring sowohl unseren Turniersport, als auch unsere Jugendarbeit erst möglich machen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir mit Ihrer Hilfe auch im Sommer 2009 wieder ein tolles Springturnier auf die Beine stellen könnten.

Unser besonderer Dank geht an:

Firma GDH -Transport und Containerlogistik GmbH

Firma Agitat - Immobilien Management GmbH

Hotel Ovelgönner Hof, Frau Renate Jürgensen

Herrn Steffen Engfer, Hof Immenkuhl

Herrn Heinrich Behr

Firma Farben Meyer, Buchholz

Steuerberaterin Irene Kastner

Firma MDS Messebau und Service GmbH

Firma Poort Bau Sittensen

Firma Carl A. Christiansen Immobiliengesellschaft mbH

Herrn Adolf Behrens

Herrn P.H. Albers

Firma Thiemann GmbH & Co. KG

Firma Albers Versicherungen

Firma Johannsen

Samstag, 8. November 2008

Sichtung Talentförderung-Dressur 2009

Am Samstag, den 29.11.2009 findet bei uns in der Reithalle mal wieder die Sichtung für die Nachwuchsförderung des Kreisreiterverbandes statt. Nachwuchsreiter aus dem Landkreis Harburg haben die Möglichkeit, sich für einen Förderlehrgang bei renommierten Ausbildern mit Schwerpunkt Dressur zu bewerben.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt: Alle Reiter/innen der Jahrgänge 1988 und jünger, sofern Ihnen ein Pferd für die gesamte Saison 2009 zur Verfügung steht. Ferner muss sicher gestellt sein, dass die Reiter/innen zu allen Trainingsterminen erscheinen und hierfür Fahrer/PKW und Hänger zur Verfügung stehen.

Anforderungen: A5/1 Aufgabenheft 2006 auswendig oder mit eigenem Vorleser

Nennung: Für die Teilnahme an den Sichtungsveranstaltungen ist bis zum 22.11.2008 eine schriftliche Nennung an die

Geschäftsstelle des KRV Harburg
Peter Steinberg
Amalienstr. 5
21073 Hamburg
Fax 040 77 06 73

zu richten. Das Nennungsformular liegt bei uns im Verein aus oder ist beim KRV anzufordern.

Für die Teilanahme an der Sichtungsveranstaltung ist Turnierkleidung vorgeschrieben.

Die Sichtung beginnt um 13:00 Uhr und wird voraussichtlich bis 15:30 Uhr dauern. Für alle anderen Vereinsmitgliedern ist an diesem Tag die Reithalle ab 12:30 Uhr gesperrt, Zuschauer sind allerdings herzlich willkommen.

Die Kosten für die Förderung übernimmt größtenteils der KRV, die Teilnehmer beteiligen sich mit 50 Euro.

Das Training für die Dressurreiter übernimmt Herr Arnold Kolster aus Horneburg. Die Zeiteinteilung erfolgt nach dem Sichtungstermin. Der Förderlehrgang wird mit mehreren Trainingsblöcken in den Monaten Februar/März durchgeführt. Der erste Trainingstermin ist allerdings bereits im Monat Dezember.

Samstag, 20. September 2008

Bravouröse Turnierpremiere mit Dave Dudley


Heute morgen hatte Dave Dudley seinen ersten Turniereinsatz als Voltigierpferd in einer Voltigierpferdeprüfung in Brietlingen.Schon ganz früh am Morgen wurde er verladen und los gings. Junge Voltigierpferde können durch diese Voltigierpferdeprüfung behutsam auf ihren späteren Einsatz im Turniersport vorbereitet werden. Dabei zeigen vier bis fünf Voltigierer einzelne Pflichtübungen im Galopp manchmal auch eine einfache, dem Ausbildungsstand des Pferdes angepasste Kurzkür. Die Richter bewerten ausschließlich das Pferd und dokumentieren in verschiedenen Einzelnoten den Leistungsstand des Pferdes. Dave zeigte sich von seiner besten Seite: Gelassen und souverän ging er in die Prüfung und zeigte, dass ein tolles Sportpferd in ihm steckt.

Dave Dudley erreichte mit einer Endnote von 8,34 einen grandiosen zweiten Platz!

Auch Danica Laser als Longenführerin erntete großes Lob, sie ging mit der Traumnote 10,0 aus der Prüfung!

Herzlichen Glückwunsch!!!

Donnerstag, 3. Juli 2008

Ferienreitprogramm

Erstmalig bieten wir in diesem Jahr für unsere Mitglieder Ferienreitstunden an. Alle Daheimgebliebenen haben die Möglichkeit von Montag bis Mittwoch jeweils zwischen 10:00 und 11:00 Uhr Unterricht auf unseren Schulpferden zu bekommen.

Bei Interesse bitte in, die im Stall ausgehängte Liste eintragen!

Montag, 23. Juni 2008

Turnier-Nachlese


Vom 20. - 22. Juni 2008 fand das diesjährige Springturnier des Reit- und Voltigiervereins (RVV) Buchholz-Vaensen statt. 17 Prüfungen wurden in drei Tagen auf dem Parcour gezeigt.
Am Freitag um 7:30 Uhr starteten die Prüfungen für die Nachwuchspferde. In den Springpferdeprüfungen A - M können speziell die 4-6-jährigen Pferde zeigen, was sie schon können und Erfahrungen sammeln. Da der RVV Buchholz-Vaensen auch die leichteren dieser Prüfungen ( A und L) durch die Ausschreibung für Reiter der Leistungsklasse 1-2 geöffnet hat, konnten auf der Anlage so namhafte Reiter wie Sören von Rönne und Cerrin Döhle beobachtet werden. Sören von Rönne war sehr erfreut über diese Möglichkeit und nutzte die Chance mit seinen Nachwuchspferden Turniererfahrung sammeln zu können. Insgesamt war er 14 mal in den drei Tagen im Parcours zu sehen und fast immer ging ein Raunen die Zuschauer " Guck mal , das ist doch Sören von Rönne. Unglaublich was der reiten kann". Schon am Freitag kam von Rönne dreimal in die Platzierung. Mit seinem Pferd Artani gewann er die Springpferdeprüfung Kl. L und wurde in der Springpferdeprüfung M Zweiter.

Aber nicht nur die international bekannten Reiter nutzen die Möglichkeit ihre Pferde vorzustellen. Auch Berufsreiterin Andrea Malissa, die für den RVV Buchholz-Vaensen an den Start ging, zeigte sich einige Male im Parcours. Besonders erfolgreich war sie mit ihrem Pferd Alido mit dem sie in der Springprüfung Kl. M* den dritten Platz belegte. Für den RVV Buchholz-Vaensen startete auch Dennis Diercks mit seinem neuem Pferd Charly, der den Spagat zwischen selber reiten und die Ansage machen wunderbar meisterte. Ebenfalls für den RVV Buchholz-Vaensen sprangen die Nachwuchsreiterinnen Laurien Brauner und Heike Doll. Laurien Brauner wurde am Samstag mit ihrem Pferd Il Capriccio in der Springprüfung Klasse A** Fünfte.

Die Stimmung auf dem Hochpunkt war unbestritten am Samstag, als um 18:00 Uhr das Mannschafts-Spaß-Springen "Jump und Bullriding" begann. Unter großem Jubel der noch zahlreichen Zuschauer versuchte sich ein Teilnehmer des Teams verzweifelt so lange wie möglich auf einem elektrischen Bullen zu halten, um seinem Teamkollegen so viel Zeit wie möglich zu verschaffen. Zur gleichen Zeit musste dann der Reiter mit seinem Pferd einen Parcours in A-Höhe springen. Für jeden fehlerfrei absolvierten Sprung gab es zwei Punkte, fiel eine Stange gab es nur noch einen Punkt. 13 Mannschaften kämpften um den Sieg. David Dominik Deitert schaffte den Parcour dank seines Kollegen Lukasz M. fast zweimal und damit siegte dieses Team verdient. Im Anschluss an diese Veranstaltung gab es noch freies Bullriding für alle, so dass der Samstag mit Volksfeststimmung und einer fröhlichen Party ausklang.

Der sportliche Höhepunkt des Turnierwochenendes war natürlich "Der große Preis des RVV Buchholz-Vaensen" das S-Springen mit Stechen, das am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr statt fand. Glücklicherweise konnte es gerade noch vor dem einsetzenden Gewitter und Unwetter beendet werden. 27 Starter gingen bei diesem Springen auf den Platz, Acht Reiter qualifizierten sich durch einen Null-Fehler-Ritt für das Stechen. Das Stechen gewann dann Cerrin Döhle auf Escobaldi vor Jeannette Brähmer auf Cayetano. Die nachfolgende Springprüfung Klasse A fiel dann leider (fast komplett) buchstäblich ins Wasser. Aufgrund des starken Regen verzichteten vernünftigerweise die meisten Reiter auf ihre Startbereitschaft. Glücklicherweise war dies die letzte Prüfung des Turniers.

Trotz diesem nassen Turnierendes war alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Aus sportlicher Sicht waren hervorragende Leistungen (bis zum Spitzensport) auf anspruchsvoll gebauten Pacouren zu sehen. Das Ambiente rundherum war gelungen und wurde begeistert angenommen, sowohl im Festzelt als auch auf der kleinen sich anschließenden Budenmeile. Auch aus organistorischer Sicht gab es nichts zu bemängeln, dank der vielen fleißigen Helfer des Vereins verlief der Turnierablauf reibungslos und ohne Probleme.

Vielen, vielen Dank an alle Helfer!!

Sonntag, 22. Juni 2008

Ergebnisse Springturnier

1 Reiter Wettbewerb (E)
1. auf 484 Berwyn, Jan-Phillip Feindt (RFV Neuenfelde e.V.) - 8.20
2. auf 521 Galina 162, Julia Christin Zander (RFV Estetal) - 8.00
3. auf 491 Ricky, Anna Jasmin Buchfink (RSG Wiedenhof e.V.) - 7.80
4. auf 483 Beetle Juice, Theresa Aberger (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.50
5. auf 340 Lucky Luck 18, Sophia Deden (RFS Meinshof-Appelbüttel) - 7.20
6. auf 345 Luke Skywalker 39, Lisann Scheffer von (RFV Estetal e.V.) - 7.10
7. auf 469 Welcome 221, Carmen Pruszynski (RFV Nordheide e.V.) - 7.00
8. auf 454 Top Lukas, Jannis Meyer () - 6.80
8. auf 505 Filigran, Olivia Meier (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 6.80
8. auf 506 Caesar, Renee Barg (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 6.80
8. auf 526 Karlchen, Anika Wülfken () - 6.80
8. auf 527 Chico 159, Ira König () - 6.80

2 Springpferdeprüfung Kl. A** 4-jährige
1. auf 52 Bacarole 3, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 8.50
2. auf 215 Emely S, Jens Klöppel (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 7.80
3. auf 226 Este 5, Miroslaw Forys (RFV Estetal e.V.) - 7.70
4. auf 184 Cuidado 2, Dirk Rasch (PS Granderheide e.V.) - 7.50
5. auf 461 Viva con Janni, Jan Grochowski (RFV Himbergen) - 7.40
6. auf 426 Saltare, Thomas Schönig (RV Aller-Weser) - 7.30
7. auf 108 Casper 237, Nils Geigenmüller (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.20
7. auf 267 Goden Dag, Rainer Klings (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 7.20
9. auf 140 Cincano 9, Nils Geigenmüller (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.10
10. auf 58 Burggräfin 7, Rene Prendel (RV Schneverdingen) - 7.00
10. auf 194 Despri, Rainer Klings (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 7.00
12. auf 203 Earl's Ass, Claus-Heinrich Bohlmann (RG CHB Helmstorf e.V.) - 6.90
12. auf 249 Fynvola, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 6.90

3/1 Springpferdeprüfung Kl. A** 5/6-jährige
1. auf 60 Cadeau de Coeur, David-Dominik Deitert (RV Harsefeld u.U.) - 7.80
2. auf 518 Tiara, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 7.60
3. auf 132 Cherubina 3, Gerold Gögele (Reitclub Hagen) - 7.40
3. auf 418 Ronaldo 139, Jens Klöppel (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 7.40
5. auf 205 Eddie Murphy M, David-Dominik Deitert (RV Harsefeld u.U.) - 7.20
5. auf 433 Sculari, Torsten Kuntzsch (PSV Reitpark Ole Au) - 7.20
5. auf 453 Tjena, Dirk Rasch (PS Granderheide e.V.) - 7.20
8. auf 204 Eathon, Andrea Malissa (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 7.10
8. auf 296 La Tara, Eckhard Bentzien (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.10
8. auf 392 Rahel 7, Rainer Klings (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 7.10
11. auf 294 La fleur 42, Anna-Kristin Seemann (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.00
11. auf 376 Polo Star, Christina Jüsche (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 7.00
11. auf 452 Titan 129, Janet Meyer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.00

3/2 Springpferdeprüfung Kl. A** 5/6-jährige
1. auf 1 Aarkon, Stefan Putter (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 7.70
2. auf 71 Calle 22, Steffen Engfer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.50
2. auf 247 Fugosa 19, Mette Samuli (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 7.50
4. auf 240 Fiorella 104, Miroslaw Forys (RFV Estetal e.V.) - 7.30
4. auf 244 Foster 29, Jens Klöppel (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 7.30
4. auf 422 Rubioso Noir, Frauke Leopold (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 7.30

4/1-1 Springpferdeprüfung Kl. L
1. auf 323 Leopoldo 6, Steffen Engfer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 8.70
2. auf 283 Hof Schretstakens Cati, Marco Dierk (RV Ahrensburg-Ahrensfelde) - 8.00
3. auf 309 Lara J, Hans-Joachim Giebel (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.60
4. auf 140 Cincano 9, Nils Geigenmüller (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.30
5. auf 223 Escada 166, Knut Düe (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 7.20
6. auf 433 Sculari, Torsten Kuntzsch (PSV Reitpark Ole Au) - 6.80
7. auf 19 Alisca W, Diana Ehmke (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 6.70
8. auf 249 Fynvola, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 6.50
9. auf 124 Chakira 21, Jan Grochowski (RFV Himbergen) - 6.40
9. auf 426 Saltare, Thomas Schönig (RV Aller-Weser) - 6.40
11. auf 206 Eddy the Eagle 6, Jan Grochowski (RFV Himbergen) - 6.20
11. auf 239 Fighting Gianna, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 6.20
11. auf 244 Foster 29, Jens Klöppel (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 6.20
11. auf 304 Landos 33, David-Dominik Deitert (RV Harsefeld u.U.) - 6.20

4/1-2 Springpferdeprüfung Kl. L
1. auf 38 Artani 2, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 8.20
2. auf 132 Cherubina 3, Gerold Gögele (Reitclub Hagen) - 7.80
3. auf 50 Ayers Rock 18, Steffen Engfer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.50
3. auf 157 Contessa 140, Claus-Heinrich Bohlmann (RG CHB Helmstorf e.V.) - 7.50
5. auf 108 Casper 237, Nils Geigenmüller (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.10
5. auf 117 Cayman 6, Marit Gieseke (RFV Estetal e.V.) - 7.10

4/2 Springpferdeprüfung Kl. L
1. auf 293 La Coco, Theresa Stehr (RV Leichttrab Geestenseth u.U.e.V.) - 8.50
2. auf 173 Cosima 184, Willi Brunckhorst (RFV Estetal e.V.) - 8.10
3. auf 161 Coolman H, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 7.90
4. auf 182 Crossfire 10, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 7.80
5. auf 149 Coletha 3, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 7.70
5. auf 325 Levion, Frank Martin (RV Weser e.V. Bremen) - 7.70
7. auf 212 Embassine, Uta zur Kammer (RV Alvern) - 7.40
8. auf 159 Continuo 2, Claus-Heinrich Bohlmann (RG CHB Helmstorf e.V.) - 7.30
8. auf 403 Recaro Brillant, Hans-J. Giebel (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.30
10. auf 104 Cascada 9, Willi Brunckhorst (RFV Estetal e.V.) - 7.20
10. auf 237 Fete 4, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 7.20
12. auf 63 Caladon B, Sebastian Bockholt (RV Rehagen-Hamburg e.V.) - 6.90
13. auf 45 Avalon 235, Johannes Hümpel (RV Alter Eichenhof e.V.) - 6.80
13. auf 164 Coort, Anja Bahr (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 6.80
13. auf 324 Lester 189, Michael Wagner (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 6.80

5/1 Springpferdeprüfung Kl. M*
1. auf 293 La Coco, Theresa Stehr (RV Leichttrab Geestenseth u.U.e.V.) - 8.40
2. auf 173 Cosima 184, Willi Brunckhorst (RFV Estetal e.V.) - 8.10
3. auf 323 Leopoldo 6, Steffen Engfer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.80
3. auf 403 Recaro Brillant, Hans-J. Giebel (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.80
5. auf 104 Cascada 9, Willi Brunckhorst (RFV Estetal e.V.) - 7.50
6. auf 149 Coletha 3, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 7.40
6. auf 161 Coolman H, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 7.40
8. auf 159 Continuo 2, Claus-Heinrich Bohlmann (RG CHB Helmstorf e.V.) - 7.30
9. auf 117 Cayman 6, Marit Gieseke (RFV Estetal e.V.) - 7.20
10. auf 309 Lara J, Hans-J. Giebel (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.10
11. auf 427 Salusa Secunda B, Sebastian Bockholt (RV Rehagen-Hamburg e.V.) - 7.00
12. auf 5 Acorada 14, Jan Grochowski (RFV Himbergen) - 6.80
12. auf 182 Crossfire 10, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 6.80

5/2 Springpferdeprüfung Kl. M*
1. auf 206 Eddy the Eagle 6, Jan Grochowski (RFV Himbergen) - 8.20
2. auf 38 Artani 2, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 7.90
2. auf 50 Ayers Rock 18, Steffen Engfer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 7.90
4. auf 63 Caladon B, Sebastian Bockholt (RV Rehagen-Hamburg e.V.) - 7.60
5. auf 325 Levion, Frank Martin (RV Weser e.V. Bremen) - 7.50

6/1 Springprüfung Kl. A
1. auf 272 Gran Calimero, Nina Harden (RG CHB Helmstorf e.V.) - 0.00 / 40.66
2. auf 265 Glamour 59, Oskar Murawski (RV Schneverdingen) - 0.00 / 41.47
3. auf 390 Quiny GuardManon, Pia Schröder (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 45.14
4. auf 9 Agrigenta, Marietta Magdalena Willmann (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 48.41
5. auf 285 Il Capriccio 2, Laurien Brauner (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 0.00 / 51.43
6. auf 277 Grenadeere, Martin Galle (PSV Reitpark Ole Au) - 0.00 / 52.61
7. auf 49 Axantia Cana, Marco Blazeczak (RFV Neuenfelde e.V.) - 4.00 / 45.56
8. auf 297 Lacardo 3, Frank Ernst (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 49.34
9. auf 332 Lollipop 111, Christina Beckmann (PSV Reitpark Ole Au) - 4.00 / 49.65
10. auf 389 Quintus 69, Marcel Garbe (RV Winsener Marsch e.V.) - 4.00 / 49.84
11. auf 218 Enjolie, Orla Thiermann (RV Hittfeld u.U.e.V.) - 4.00 / 52.70
12. auf 433 Sculari, Torsten Kuntzsch (PSV Reitpark Ole Au) - 4.00 / 53.46
13. auf 54 Bertha 7, Frank Ernst (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 8.00 / 46.01

6/2 Springprüfung Kl. A
1. auf 497 Recall 5, Jan Grube (RV Zeven) - 0.00 / 38.55
2. auf 387 Quincy M, Sandra Mencke (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 0.00 / 41.93
3. auf 23 Almera 4, Tina Tobaben (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 42.78
4. auf 306 Lanzarote 8, Maren Johannsen (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 44.36
5. auf 276 Graziano 108, Mascha Novikov (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 44.83
6. auf 253 Gatsby W, Svea Jacq. Warzecha (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 45.69
7. auf 437 Sidane, Corinna Melchien (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 46.94
8. auf 425 Sally Bowles, Jan Otto Bodis (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 0.00 / 48.27
9. auf 270 Good Feeling 3, Allicia Matthies (RFV Meckelfeld u.U.v.1921 e.V.) - 0.00 / 48.70
10. auf 476 Willms 2, Jennifer Holdorf (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - 0.00 / 49.17
11. auf 138 Ciao Otto, Allicia Matthies (RFV Meckelfeld u.U.v.1921 e.V.) - 0.00 / 49.23
12. auf 103 Carvalla 2, Jana Ritscher (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - 0.00 / 49.48
13. auf 86 Caprice 354, Anna-Jucunda Stadie (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 49.81

7/1 Zwei-Phasen-Springprüfung KL. A*
1. auf 13 Al Dorino, Sina Lutsche (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 32.84
2. auf 294 La fleur 42, Anna-Kristin Seemann (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 33.65
3. auf 9 Agrigenta, Marietta Magdalena Willmann (RFV Estetal e.V.) - 4.00 / 41.04
4. auf 320 Lenny 34, Marietta Magdalena Willmann (RFV Estetal e.V.) - 4.00 / 41.57
5. auf 285 Il Capriccio 2, Laurien Brauner (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 4.00 / 52.17
6. auf 308 Lara 389, Berit Gatzke (RFV Stade) - 16.00 / 36.90
7. auf 469 Welcome 221, Carmen Pruszynski (RFV Nordheide e.V.) - 20.00 / 42.35

7/2 Zwei-Phasen-Springprüfung KL. A*
1. auf 264 Gina 1477, Anna Dahler (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 29.16
2. auf 31 Angelique 351, Jessica Kröger (RG CHB Helmstorf e.V.) - 12.00 / 47.46

8 Springprüfung Kl. L
1. auf 245 Freixenet 27, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 0.00 / 52.80
2. auf 159 Continuo 2, Claus-Heinrich Bohlmann (RG CHB Helmstorf e.V.) - 0.00 / 57.46
3. auf 265 Glamour 59, Oskar Murawski (RV Schneverdingen) - 0.00 / 59.54
4. auf 460 Ventura of Canadian, Emmie Jansson (RSG Winsen/Aller e.V.) - 0.00 / 66.14
5. auf 12 AK's Clowney, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 0.00 / 68.82
6. auf 373 Pina Colada 156, Claus-Heinrich Bohlmann (RG CHB Helmstorf e.V.) - 4.00 / 57.05
7. auf 9 Agrigenta, Andrea Malissa (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 4.00 / 65.64
8. auf 409 Rita 93, Dorothee Fischer (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - 4.00 / 68.45
9. auf 284 Horencio, Emmie Jansson (RSG Winsen/Aller e.V.) - 4.00 / 68.61
10. auf 20 Allemonn, Vanessa Böhm (RG CHB Helmstorf e.V.) - 8.00 / 55.49
11. auf 297 Lacardo 3, Frank Ernst (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 8.00 / 65.19
12. auf 36 Aranka 60, Eckhard Bentzien (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 8.00 / 67.76
13. auf 135 Chico Dream, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 8.00 / 68.56

9/1 Springprüfung Kl. L
1. auf 509 Gregor 146, Bianca Jeremias (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 48.10
2. auf 297 Lacardo 3, Frank Ernst (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 50.00
3. auf 476 Willms 2, Jennifer Holdorf (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - 0.00 / 50.62
4. auf 270 Good Feeling 3, Allicia Matthies (RFV Meckelfeld u.U.v.1921 e.V.) - 0.00 / 53.66
5. auf 103 Carvalla 2, Jana Ritscher (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - 0.00 / 55.93
6. auf 524 Airport 37, Charlotte Stabbauer (RSG Winsen/Aller e.V.) - 0.00 / 56.78
7. auf 378 Prinz 1080, Jennifer Holdorf (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - 0.00 / 60.37
8. auf 520 Quality 6, Denise Harland (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 49.37
9. auf 352 Märchenhof's Lomax, Jens Taubhorn (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 51.37
10. auf 271 Graf 112, Claudia Baltruschat (RSG Winsen/Aller e.V.) - 4.00 / 63.06
11. auf 414 Rocky 888, Ernst-August Lührs (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 8.00 / 55.98
12. auf 391 Quirino 4, Stefanie Weinhausen (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 8.00 / 56.22
13. auf 253 Gatsby W, Svea Warzecha (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 12.00 / 47.74

9/2 Springprüfung Kl. L
1. auf 446 Sunshine 362, Mareike Lohmann (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 0.00 / 49.14
2. auf 387 Quincy M, Sandra Mencke (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 0.00 / 57.02
3. auf 404 Rhea 34, Birgit Wiedmann (RV Ahrensburg-Ahrensfelde) - 0.00 / 58.13
4. auf 90 Caramba 39, Tanja Martens (RFV Auetal) - 4.00 / 49.78
5. auf 9 Agrigenta, Andrea Malissa (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 4.00 / 67.49
6. auf 159 Continuo 2, Claus-Heinrich Bohlmann (RG CHB Helmstorf e.V.) - 16.00 / 70.82
7. auf 358 Minessota, Natalie Heinrich (RV Geesthof e.V) - 20.25 / 89.45

10/1 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L LK 1-3
1. auf 110 Cassini 3, Thorsten Lamottke (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - *0.00 / 28.22
2. auf 333 Lombardo 33, Susanne Schwarz (Nordd.u.Flottbeker RV) - *0.00 / 28.53
3. auf 468 Waterluna, Susanne Schwarz (Nordd.u.Flottbeker RV) - *0.00 / 30.72
4. auf 455 Trento's Boy, Enrico Grünzig (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - *0.00 / 31.13
5. auf 37 Arctic Shamrock, Enrico Grünzig (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - *0.00 / 32.31
6. auf 109 Cassandra 231, Stefan Putter (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - *0.00 / 33.25
7. auf 514 Gunay Invest Chiara, Musayev Seyid () - *0.00 / 34.61
8. auf 121 Centstar, Wolfgang Stahmleder (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - *0.00 / 36.22
9. auf 330 Lincoln 82, Anna-Elisa Tofall (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - *0.00 / 38.11
10. auf 74 Camelot 89, Wolfgang Stahmleder (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - *4.00 / 31.46
11. auf 127 Charlotta 15, Mette Samuli (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - *4.00 / 37.30
12. auf 513 Gunay Invest Kalinka, Apostolov Tenev Veneto () - *5.00 / 46.61
13. auf 415 Rodman 2, Carsten Schirmacher (RV Rehagen-Hamburg e.V.) - *8.00 / 38.41

10/2 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L LK 1-3
1. auf 286 Jukaro, Dirk Rasch (PS Granderheide e.V.) - *0.00 / 26.94
2. auf 105 Cascajo, Marco Dierk (RV Ahrensburg-Ahrensfelde) - *0.00 / 28.88
3. auf 7 Action Z, Nils Geigenmüller (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - *0.00 / 29.28
4. auf 101 Carus 18, Cerrin Döhle (Nordd.u.Flottbeker RV) - *0.00 / 30.39
5. auf 3 Achill 95, Meik Martens (RFV Auetal) - *0.00 / 30.49
5. auf 145 Cleo 96, Thomas Schönig (RV Aller-Weser) - *0.00 / 30.49
7. auf 30 Andy 111, Marco Dierk (RV Ahrensburg-Ahrensfelde) - *0.00 / 31.48
8. auf 102 Caruso Cash, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - *0.00 / 32.45
9. auf 394 Raja 106, Dirk Rasch (PS Granderheide e.V.) - *0.00 / 37.32
10. auf 369 Pamina NA, Silke Eutert (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - *4.00 / 31.17
11. auf 408 Rilana 54, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - *4.00 / 31.26
12. auf 20 Allemonn, Vanessa Böhm (RG CHB Helmstorf e.V.) - *4.00 / 33.27
13. auf 427 Salusa Secunda B, Sebastian Bockholt (RV Rehagen-Hamburg e.V.) - 4.00 / 49.65

11/1 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L LK 4/5
1. auf 509 Gregor 146, Bianca Jeremias (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - *0.00 / 33.26
2. auf 476 Willms 2,Jennifer Holdorf (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - *0.00 / 33.55
3. auf 233 Feivel 45, Michaela Kolbe (RFV Meckelfeld u.U.v.1921 e.V.) - *4.00 / 37.27
4. auf 172 Cortina 90, Nina Harden (RG CHB Helmstorf e.V.) - *8.00 / 33.84
5. auf 324 Lester 189, Michael Wagner (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 44.09
6. auf 306 Lanzarote 8, Maren Johannsen (RFV Estetal e.V.) - 4.00 / 44.24
7. auf 265 Glamour 59, Oskar Murawski (RV Schneverdingen) - 4.00 / 46.03
8. auf 297 Lacardo 3, Frank Ernst (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 47.17
9. auf 159 Continuo 2,Astrid Schäfer-Duwe (RV Schneverdingen) - 4.00 / 50.65
10. auf 253 Gatsby W,Svea Warzecha (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 52.15
11. auf 414 Rocky 888, Ernst-August Lührs (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 4.00 / 58.23
12. auf 345 Luke Skywalker 39, Ramona Michael (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 8.00 / 44.94
13. auf 271 Graf 112, Claudia Baltruschat (RSG Winsen/Aller e.V.) - 8.00 / 49.67

11/2 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L LK 4/5
1. auf 365 Oklahoma 14, Svenja Becker (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - *0.00 / 27.93
2. auf 164 Coort, Anja Bahr (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - *0.00 / 29.98
3. auf 129 Charmeur 227, Sebastian Kulak (RFV Estetal e.V.) - *0.00 / 30.33
4. auf 523 Feine 26, Annika Reincke (RFV Estetal e.V.) - *0.00 / 30.75
5. auf 152 Concerto 8, David-Dominik Deitert (RV Harsefeld u.U.) - *0.00 / 32.97
6. auf 358 Minessota, Natalie Heinrich (RV Geesthof e.V) - *0.00 / 33.67
7. auf 270 Good Feeling 3, Allicia Matthies (RFV Meckelfeld u.U.v.1921 e.V.) - *4.00 / 29.14
8. auf 387 Quincy M, Sandra Mencke (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - *4.00 / 30.35
9. auf 352 Märchenhof's Lomax, Jens Taubhorn (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - *4.00 / 35.61
10. auf 138 Ciao Otto, Allicia Matthies (RFV Meckelfeld u.U.v.1921 e.V.) - *8.00 / 31.96
11. auf 90 Caramba 39, Tanja Martens (RFV Auetal) - 4.00 / 42.42
12. auf 406 Rigoletto 86, Sandra Wendt (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 46.42
13. auf 520 Quality 6, Denise Harland (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 47.41

12 Springprüfung Kl. M für Amazonen
1. auf 99 Cartagena 7, Vanessa Böhm (RG CHB Helmstorf e.V.) - 0.00 / 63.14
2. auf 55 Big Business, Julia Greve (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 65.56
3. auf 479 Zarentino, Daniela Forys (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 68.13
4. auf 330 Lincoln 82, Anna-Elisa Tofall (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 0.00 / 68.82
5. auf 333 Lombardo 33, Susanne Schwarz (Nordd.u.Flottbeker RV) - 0.00 / 70.94
6. auf 362 Nick Hornby, Anna-Elisa Tofall (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 0.00 / 75.48
7. auf 101 Carus 18, Cerrin Döhle (Nordd.u.Flottbeker RV) - 0.00 / 76.38
8. auf 343 Lugana Sylt, Silke Eutert (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 69.58
9. auf 460 Ventura of Canadian, Emmie Jansson (RSG Winsen/Aller e.V.) - 4.00 / 70.30
10. auf 273 Gran Charme, Yvonne Kihn (Harburger RV 1925 e.V.) - 4.00 / 72.59
11. auf 480 Zieta 2, Theresa Stehr (RV Leichttrab Geestenseth u.U.e.V.) - 4.00 / 74.41
12. auf 18 Alido 5, Andrea Malissa (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 4.00 / 74.83
13. auf 501 Coco Chanel 72, Ann-Katrin Czychy (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 78.61
13/1 Springprüfung Kl. M für Herren
1. auf 407 Rigoletto S, Alexander Bontemps (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 0.00 / 60.28
2. auf 47 Avellino 52, Lutz Stelbe (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 64.12
3. auf 165 Coquita, Lutz Stelbe (RFV Estetal e.V.) - 0.00 / 64.89
4. auf 438 Simon 69, Konrad Wolf (RFV Meckelfeld u.U.v.1921 e.V.) - 0.00 / 65.15
5. auf 388 Quinta 46, Stefan Putter (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 0.00 / 69.35
6. auf 522 Cher 33, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 0.00 / 70.29
7. auf 511 Gunay Invest Bahar, Apostolov Tenev Veneto () - 0.00 / 76.02
8. auf 274 Granny 69, Rene Dittmer (RV Harsefeld u.U.) - 0.00 / 78.25
9. auf 344 Lukas 740, Norbert Dreyer (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 4.00 / 61.96
10. auf 152 Concerto 8, David-Dominik Deitert (RV Harsefeld u.U.) - 4.00 / 69.17
11. auf 379 Puccini 59, Ingolf Till (RFV Estetal e.V.) - 4.00 / 69.96
12. auf 496 Pepe B, Nils Geigenmüller (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 70.08
13. auf 7 Action Z, Nils Geigenmüller (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 70.17

13/2 Springprüfung Kl. M für Herren
1. auf 292 Koretto, Jan Wülfken (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 59.77
2. auf 440 Sirius 126, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 0.00 / 61.65
3. auf 78 Candor 13, Dirk Rasch (PS Granderheide e.V.) - 0.00 / 62.15
4. auf 429 Santos B 2, Steffen Engfer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 62.28
5. auf 355 Matt Reid, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 0.00 / 62.35
6. auf 301 Landfried 3, Rene Prendel (RV Schneverdingen) - 0.00 / 62.78
7. auf 145 Cleo 96, Thomas Schönig (RV Aller-Weser) - 0.00 / 63.88
8. auf 131 Charsky, Meik Martens (RFV Auetal) - 0.00 / 64.54
9. auf 245 Freixenet 27, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 0.00 / 65.67
10. auf 12 AK's Clowney, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 0.00 / 67.36
11. auf 420 Rossini VA, Thomas Schönig (RV Aller-Weser) - 0.00 / 74.65
12. auf 256 Genny 2, Rene Prendel (RV Schneverdingen) - 4.00 / 62.35
13. auf 431 Saturn 227, Steffen Engfer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.25 / 83.36

14/1 Springprüfung Kl. M*
1. auf 473 West Virginia 48, Glenn-Vincent Gerner (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 0.00 / 36.23
2. auf 468 Waterluna, Susanne Schwarz (Nordd.u.Flottbeker RV) - 0.00 / 37.36
3. auf 18 Alido 5, Andrea Malissa (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 0.75 / 80.60
4. auf 380 Pur, Mette Samuli (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 4.00 / 68.90
5. auf 274 Granny 69, Rene Dittmer (RV Harsefeld u.U.) - 4.00 / 72.08
6. auf 333 Lombardo 33, Susanne Schwarz (Nordd.u.Flottbeker RV) - 4.50 / 79.45
7. auf 501 Coco Chanel 72, Ann-Katrin Czychy (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 8.00 / 68.62
8. auf 152 Concerto 8, David-Dominik Deitert (RV Harsefeld u.U.) - 8.00 / 72.49
9. auf 47 Avellino 52, Lutz Stelbe (RFV Estetal e.V.) - 8.00 / 73.06
10. auf 273 Gran Charme, Yvonne Kihn (Harburger RV 1925 e.V.) - 8.00 / 75.04
11. auf 365 Oklahoma 14, Svenja Becker (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 12.00 / 73.24
12. auf 127 Charlotta 15, Mette Samuli (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 12.50 / 95.53
13. auf 402 Rebecca 354, Glenn-Vincent Gerner (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 20.00 / 76.07

14/2 Springprüfung Kl. M*
1. auf 245 Freixenet 27, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - *0.00 / 34.61
2. auf 7 Action Z, Nils Geigenmüller (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - *0.00 / 35.17
3. auf 97 Carramello, Birgit Wiedmann (RV Ahrensburg-Ahrensfelde) - *0.00 / 35.72
4. auf 116 Cayetano 6, Jeannette Brähmer (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - *0.00 / 36.46
5. auf 12 AK's Clowney, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - *0.00 / 38.54
6. auf 100 Cartani 4, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - *4.00 / 32.96
7. auf 29 Andretto 2, Alexander Bontemps (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - *4.00 / 33.25
8. auf 111 Castor 83, Meik Martens (RFV Auetal) - *4.00 / 33.89
9. auf 507 Canone, Sebastian Schreiber (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 0.00 / 70.26
10. auf 508 Grandia 5, Sebastian Schreiber (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 67.64
11. auf 440 Sirius 126, Holger Kubelke (RFV Echem-Scharnebeck e.V.) - 4.00 / 67.73
12. auf 322 Leonardo W, Jeannette Brähmer (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - 4.00 / 68.11
13. auf 522 Cher 33, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 4.00 / 72.39

15/1 Springprüfung Kl. M**
1. auf 257 Gershwin 93, Frank Martin (RV Weser e.V. Bremen) - 0.00 / 58.13
2. auf 225 Escobaldi, Cerrin Döhle (Nordd.u.Flottbeker RV) - 0.00 / 67.41
3. auf 100 Cartani 4, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 0.00 / 71.64
4. auf 166 Corby 4, Knut Düe (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 4.00 / 60.98
5. auf 436 Shalimar 69, Knut Düe (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 4.00 / 69.44
6. auf 511 Gunay Invest Bahar, Apostolov Tenev Veneto () - 4.00 / 73.37
7. auf 85 Caplander, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 8.00 / 65.06
8. auf 12 AK's Clowney, Sören von Rönne (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 8.50 / 77.04
9. auf 111 Castor 83, Meik Martens (RFV Auetal) - 12.00 / 64.16
10. auf 432 Scaramouche 26, Knut Düe (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 12.00 / 81.77
11. auf 131 Charsky, Meik Martens (RFV Auetal) - 16.00 / 64.55

15/2 Springprüfung Kl. M**
1. auf 407 Rigoletto S, Alexander Bontemps (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 0.00 / 55.14
2. auf 183 Crossfire 6, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 0.00 / 59.71
3. auf 344 Lukas 740, Norbert Dreyer (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 4.00 / 59.11
4. auf 99 Cartagena 7, Vanessa Böhm (RG CHB Helmstorf e.V.) - 4.00 / 60.08
5. auf 78 Candor 13, Dirk Rasch (PS Granderheide e.V.) - 4.00 / 60.32
6. auf 343 Lugana Sylt, Silke Eutert (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 63.65
7. auf 97 Carramello, Birgit Wiedmann (RV Ahrensburg-Ahrensfelde) - 4.00 / 65.55
8. auf 446 Sunshine 362, Mareike Lohmann (RFRV Scheeßel u.U.e.V.) - 4.00 / 72.17
9. auf 18 Alido 5, Andrea Malissa (RVV Buchholz-Vaensen e.V.) - 4.00 / 73.14
10. auf 55 Big Business, Julia Greve (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 8.00 / 64.69
11. auf 327 Lifetime 8, Jasmin Meyer (RC Heidehof Oberneuland e.V.) - 8.00 / 66.38
12. auf 190 Dablino Lescadeur, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 8.00 / 72.28
13. auf 180 Crocket 17, Rene Helm (RFV Eldena e.V.) - 9.75 / 83.31

17 Springprüfung KL. S. mit Stechen*
1. auf 225 Escobaldi, Cerrin Döhle (Nordd.u.Flottbeker RV) - *0.00 / 45.85
2. auf 116 Cayetano 6, Jeannette Brähmer (RV Am Bilsbek e.V.,Pinneberg) - *0.00 / 49.95
3. auf 274 Granny 69, Werner Dittmer (RV Harsefeld u.U.) - *4.00 / 43.75
4. auf 78 Candor 13, Dirk Rasch (PS Granderheide e.V.) - *4.00 / 47.57
5. auf 507 Canone, Sebastian Schreiber (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - *8.00 / 46.61
6. auf 183 Crossfire 6, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - *8.00 / 46.88
7. auf 419 Ronja 1473, Matthias Schäffer (RV Sandbostel) - *8.00 / 47.27
8. auf 137 Chiva 11, Tanja Paul (RV Rehagen-Hamburg e.V.) - *8.00 / 48.88
9. auf 190 Dablino Lescadeur, Jordi Sander (PS Granderheide e.V.) - 4.00 / 61.11
10. auf 431 Saturn 227, Steffen Engfer (RFSP Sieversen u.U.1962 e.V.) - 4.00 / 61.19
11. auf 432 Scaramouche 26, Knut Düe (Pferdezucht u.RV Luhmühlen e.V.) - 4.00 / 61.96
12. auf 388 Quinta 46, Stefan Putter (RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V.) - 4.00 / 64.02
13. auf 257 Gershwin 93, Frank Martin (RV Weser e.V. Bremen) - 4.00 / 65.75

Dienstag, 10. Juni 2008

Zeiteinteilung Springturnier

Hier schon einmal die Kurzversion der Zeiteinteilung für unser großes Springturnier vom 20. -22.06.2008. Die komplette Zeiteinteilung zum downloaden findet Ihr hier:

Zeiteinteilung

Freitag, der 20.06.08

Hauptplatz
07:30 Uhr
Prüfung 3: Springpferde A ** 5j.+6j. Pferde (anschl. Teilung Leistung) Startfolge M
10:30 Uhr
Prüfung 2: Springpferde A ** 4j. Pferde
Startfolge C
12:00 Uhr
Prüfung 4: Springpferde L 4-6 j. Pferde (anschl. Teilung nach Pferdealter) Startfolge W
16:00 Uhr
Prüfung 5: Springpferde M* 5-6j. Pferde (anschl. Teilung nach Pferdealter) Startfolge I
18:00 Uhr
Prüfung 8: Springprf. Kl. L
Startfolge O

Samstag, der 21.06.2008

Hauptplatz
07:00 Uhr
Prüfung 6.1: Springprf. Kl. A** .Ranglistenpunkte 0 bis 11
Startfolge S
08:15 Uhr
Prüfung 6.2:Springprf. Kl. A** .Ranglistenpunkte ab 12
Startfolge S
10:00 Uhr
Prüfung 10.1: Zwei-Phasen Springen Kl. L Ranglistenpunkte 0 bis 656 LK1-3 Startfolge P
11:00 Uhr
Prüfung 10.2: Zwei-Phasen Springen Kl. L Ranglistenpunkte ab 657 LK 1-3 Startfolge P
11:45 Uhr
Prüfung 11.1: Zwei-Phasen Springen Kl. L Ranglistenpunkte 0 bis 44
Startfolge B
12:45 Uhr
Prüfung 11.2: Zwei-Phasen Springen Kl. L Ranglistenpunkte ab 45
Startfolge B
14:30 Uhr
Prüfung 12: Springprf. Kl. M* Amazonen
Startfolge L
15:45 Uhr
Prüfung 13.1: Springprf. Kl. M* Herren Ranglistenpunkte 0-1404
Startfolge V
16:45 Uhr
Prüfung 13.2: Springprf. Kl. M* Herren Ranglistenpunkte ab 1405
Startfolge V
18:00 Uhr
Prüfung 16: Jump & Bullriding
Startfolge gelost
WBO Lustiger Spaß und Sport für Reiter und Bullenreiter+ Gäste
Ein Team besteht aus 2 TN, 1 TN LK1-5 der eine andere Prfg.
auf dem Turnier genannt hat,1 TN der den elektrischen Bullen
bezwingt, egal ob Reiter oder nicht. Nennungen werden gerne
auf dem Turnier noch angenommen!
Nach der Prüfung noch Bullriding für alle.


Sonntag, der 22:06.2008
07:00 Uhr
Prüfung 9.2: Springprf. Kl.L Ranglistenpunkte ab 98
Startfolge F
08:00 Uhr
Prüfung 9.1: Springprf. Kl.L Ranglistenpunkte 0-97
Startfolge F
09:45 Uhr
Prüfung 15.1: Zwei-Phasen Springprfg. KL. M** LK 1-2
Startfolge R
11:00 Uhr
Prüfung 15.2: Zwei-Phasen Springprfg. KL. M** LK 3-4
Startfolge R
11:00 Uhr
Prüfung 1: Nebenplatz : Einfacher Reiterwettbewerb
Startfolge Q
12:00 Uhr
Prüfung 14.2: Springprf. Kl. M* Ranglistenpunkte ab 516
Startfolge H
13:20Uhr
Prüfung 14.1: Springprf. Kl. M* Ranglistenpunkte 0 - 516
Startfolge H
!! Für die Prüfung 14 entfällt das Reiterhandicap nach Rücksprache mit der LK Hannover !!

15:00Uhr
Prüfung 17: Großer Preis RVV Bucholz-Vaensen e. V.
Startfolge N
Springprf. Kl. S mit Stechen *


17:00Uhr
Prüfung 7.1: Zwei Phasen Springprf. Kl. A* Ranglistenpunkte 0-5
Startfolge E
anschl.
Prüfung 7.2: Zwei Phasen Springprf. Kl. A* Ranglistenpunkte ab 6
Startfolge E


Telefonische Startbereitschaft :
Donnerstag : 19.06.2008 von 17.00 bis 20.30 Uhr : folgende Nummern:
Tel.:0160 /90987961 (für alle Tage)
Tel.:0160 /90987962 (für alle Tage)
( Öffnung der Meldestelle )
Freitag : 20.06.2008 ab 7:00 Uhr
Samstag : 21.06.2008 ab 7:00 Uhr
Sonntag : 22.06.2008 ab 7:00 Uhr

per Fax - nur bis Donnerstag :
Donnerstag 19.06.2008 bis 13.00 Uhr Rufnummer : 04181 / 219369

Meldeschluß für die jeweils ersten Prüfungen des Tages (Prüfungen: 3, 6.1, 9.2 ) ist um 19:00 Uhr des Vortages.

Prüfungen können bis zu einer Stunde vorgezogen werden.
Startbereitschaften über E-Mail nehmen wir nicht an !

Sonntag, 25. Mai 2008

Helfertreffen für unser Springturnier

unser großes Springturnier vom 20. - 22.06.2008 rückt unaufhörlich näher, so dass nun auch die Vorbereitung in die heiße Phase kommen. Wie bei jedem Turnier sind wir auf die Mithilfe möglichst aller Mitglieder angewiesen. Wir haben drei Helfertreffen geplant, um die Einteilung und Koordination der Helfer vornehmen zu können. Wir hoffen, dass jeder wenigstens zu einem dieser Treffen kommen kann, bitte auch die Mitglieder, die sich schon auf der Jahreshauptversammlung in die Helferlisten eingetragen haben. Die Termine sind:

1.) am Mittwoch, den 28.05. ab 18:00 Uhr im Casino

2.) am Mittwoch, den 11.06. ab 18:00 Uhr im Casino

3.) am Montag, den 16.06. ab 18:00 Uhr im Casino


Besonders gesucht werden für dieses Turnier ( nur nachmittags) übrigens noch Menschen, die sich mit der "Kunst des Waffelbackens" auf Veranstaltungen gut auskennen!!!

Sonntag, 11. Mai 2008

Gestatten, mein Name ist ...

Dave Dudley

Die Abstimmung über meinen Namen ist beendet. 36 Vereinsmitglieder haben sich an der Namensgebung beteiligt. Die große Mehrheit nämlich 23 waren für "Dave Dudley", den zweiten Platz belegte "Denzel" mit 12 Stimmen.

So habe ich nach über einen Monat auch endlich einen Namen. Alle, die bis jetzt mit mir trainiert haben, sind total begeistert von mir. Ich gebe mir große Mühe ein gutes Schulpferd zu werden. Ich mag es sehr geputzt und gestreichelt zu werden. Ich bin gelassen, lernbegierig und sehr artig.

Euer neues Schulpferd Dave Dudley

Sonntag, 27. April 2008

1. Vaensener Reiterrallye

Bei strahlendem Sonnenschein startete um 9:00 Uhr am Sonntagmorgen das erste Team zur Reiterrallye. Der erste Stop befand sich gleich auf der Reitanlage unseres Vereins. Auf dem Teppichplatz musste mit dem Pferd ein Heuballen angeritten werden, darauf geklettert und auf diesem ein Overall angezogen werden. Mit diesem Overall stieg der Reiter jetzt vom Heuballen wieder aufs Pferd, ohne wieder abzusteigen musste der Overall zum Schluss noch ausgezogen werden. Danach gings los ins Gelände. Anhand von Pfeilen und Kreidemarkierungen wurde der 10 kilometerlange Weg durch Wald und Wiesen zwischen Vaensen, Buensen und Buchholz gesucht. Auf weiteren Stops musste Aufgaben wie Pferdebeine erkennen, Hütchen reiten, Gegenstände durch Pantomime erklären und Gewürze bestimmen, bewältigt werden. Insgesamt gingen 16 Teams an den Start, die dann auch noch Fach- und Scherzfragen beantworten mussten.

Zum Schluss bei der Siegerehrung waren sich alle 32 Reiter einig, dass sie sehr viel Spass bei dieser Veranstaltung hatten.

Gewonnen hat übrigens das Team: Julia Dobrick und Heike Doll

Diashow von der 1. Station
Diashow von der 2. Station
Diashow von der 4. Station
Diashow von der Siegerehrung

Sonntag, 20. April 2008

Jugendturnier - Voltigieren

Herzlichen Glückwunsch unserer "Zweiten"

Am Sonntag, den 20.04.08 waren dann die Voltigierer an der Reihe, ab 9:00 Uhr gingen 16 Mannschaften in 4 Wettbewerben an den Start.
Für den RVV Buchholz-Vaensen starteten zwei Gruppen auf Filigran, beide schnitten sehr erfolgreich ab. Die Gruppe Buchholz-Vaensen II siegte in der Leistungsklasse A/L/Nachwuchs (früher D-Nachwuchs) mit einer Wertnote von 4,595 Punkten vor der Gruppe Stover Rennverein IV mit 4,241 Punkten und Bendestorf I mit 4,218 Punkten. Für die Gruppe Buchholz-Vaensen I turnten: Alicia Bälkner, Vanessa Matthies, Anna-Paulina Konieczny, Antonia Bansemer, Stella Griefahn, Gesa Weber, Melanie Sarge und Laura Müller. Vorgestellt wurde die Gruppe von Danica Laser.

Die Nachwuchsgruppe Buchholz-Vaensen III - unsere Kleinsten- belegten in der Leistungsklasse A /NW (hier wird noch alles im Schritt gezeigt) eine ebenfalls hervorragenden zweiten Platz mit 3,633 Punkten nach der Mannschaft Bendestorf II mit 3,831 Punkten.

Unsere "Großen" die Gruppe Buchholz-Vaensen I kann zur Zeit nicht auf Turnieren starten, da unser Voltigierpferd Charmeur im Januar plötzlich verstarb. Mittlerweile ist zwar ein Nachfolger gefunden, allerdings muß dem fünfjährigen Dunkelfuchswallach das Voltigieren erst beigebracht werden. So hat diese Gruppe sehr tapfer und engagiert in den letzten Wochen nur in der Turnhalle und auf dem Tonnenpferd trainiert. Herausgekommen ist dabei eine wunderschöne, ausdrucksstarke Tonnenpferdkür, die in der Mittagspause als Schaunummer gezeigt wurde. Zu Klängen aus James Bond 007 haben die Mädchen die Zuschauer gerührt, ganz großes Kino. Wirklich beeindruckend. Vielen Dank Mädels für euer Durchhaltevermögen!

Alles in allem war auch das Voltigierturnier eine gelungene harmonische Veranstaltung.

Samstag, 19. April 2008

Jugendturnier -Dressur+Springen-


Freitag nachmittag, die Aufregung steigt. Leicht hektisch schwirren die Mädchen in Vaensen durch die Ställe. Mensch, bei Schulpony Gesa muss der Schweif noch gewaschen werden, morgen ist doch Turnier. Und die Hufe müssen noch bei allen Pferden gefettet werden und sind denn alle Mähnen schon eingeflochten? Die Turniervorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auch die Reithalle muss noch geschmückt werden und der Parkplatz abgesteckt. Dank der vielen Helfer, alles kein Problem. Pünktlich um 8:00 Uhr morgens am Samstag, den 19.04.08 kann der erste Reiter an den Start gehen. 10 Prüfungen werden heute absolviert , davon nur eine dabei, die auch für ältere Reiter (Jahrgang 89 und älter) zugelassen ist. Und mit dieser E-Dressur geht es am Samstag morgen los. Und schon bei der ersten Platzierung des Tages war eine Reiterin des RVV Buchholz-Vaensen dabei: Janet Jeromin auf ihrem Wallach Wariyo erreichte mit einer Wertnote von 6,0 den vierten Platz. Im Laufe des Vormittages konnten noch so einige Schleifen in den Dressurprüfungen für die Vaensener Nachwuchsreiterinnen verteilt werden. So bekam Schulpferd Gesa in den einfachen Pony-Reiter-Wettbewerben einmal mit ihrer Reiterin Nicole Falkenberg eine silberne Schleife (zweiter Platz) und einmal mit ihrer Reiterin Jessica Brauer eine weiße Schleife (dritter Platz). Pony Gesa ist die alte Dame in unserem Schulbetrieb, ein verlässlicher Haflinger, der gerade bei den Anfängern immer noch sehr beliebt ist. Aber auch die Großpferde des RVV Buchholz-Vaensen verhalfen ihren Reiterinnen zur Platzierung. So erhielt Lea Weber auf Farina im Dressur-Reiter-Wettbewerb eine 7,0 und wurde damit Vierte. Unser Allrounder Filigran, der sowohl in der Dressur und auch im Springen eine gute Figur macht, als dann auch noch als Voltigierpferd geht, zeigte sich im Spring-Reiter-Wettbewerb besonders gut. Unter seiner Reiterin Ira Viercke ging er sauber über alle Hindernisse, und beide erreichten mit der Wertnote 6,6 den zweiten Platz. Besondere Spannung trat dann bei der Springprüfung Klasse E auf. Die Buchholzer Nachwuchsreiterin Tanita Niemann mit ihrer Stute Roxana ging als sechste in den Parcours und konnte ihn fehlerfrei in einer Zeit von 46 Sekunden absolvieren und ging damit kurzfristig in Führung. Von den 25 Reiter, die noch nach ihr in den Parcours gingen, konnten dann nur zwei ihre Zeit unterbieten, so dass Tanita als Dritte platziert wurde. Überglücklich nahm die 14-jährige Tanita die weiße Schleife, die erste Schleife mit dem eigenen Pferd, entgegen.

So endete dann in Buchholz-Vaensen ein gelungener Turniertag. Für das leibliche Wohl wurde im Casino des Vereins bestens gesorgt, von leckeren Brötchen über Suppe und Würstchen bis zum frischgebackenen Kuchen und Süßigkeiten war alles zu bekommen.

Hier die Ergebnisse in der Übersicht:

Dressur-Pony-Reiter-Wettbewerb

Platz 1: Lena Saxe (PRV Luhmühlen) auf Golden Luck mit 7,50 Punkten
Platz 2: Marleen Grosse-Brömer (PRV Luhmühlen) auf Sunrise Star mit 7,30 Punkten
Platz 3: Sandy Röhrs (RFV Tostedt) auf Don mit 7,10 Punkten
Platz 4:Angelina Pöhland (RV Buxtehude-Ostmoor) auf Lisa mit 7,00 Punkten
Platz 5: Sandra Wende (RFV Estetal) auf Ricky mit 6,80 Punkten
Dressur-Reiter-Wettbewerb

Platz 1: Julia Christin Zander (RFV Estetal) auf Galina mit 7,50 Punkten
Platz 2: Hanna Kallweit (RFSP Sieversen) auf Hadji mit 7,30 Punkten
Platz 3: Nadine Meyer (RFS Meinshof-Appelbüttel) auf Wolke mit 7,20 Punkten
Platz 4: Lea Weber (RVV Buchholz-Vaensen) auf Farina mit 7,00 Punkten

Dressurprüfung Kl. E (1. Wertungsprüfung für den Harburg Allianz-Cup)

Platz 1: Antonia Knoll (RFV Tostedt) auf Waldfee mit 8,00 Punkten
Platz 2: Sophie Kampmann (Flottbeker RV) auf Candy mit 7,80 Punkten
Platz 3: Josefine Witte (RFV an der Lühe) auf Lucky Lionell mit 7,70 Punkten
Platz 4: Sophie Kampmann (Flottbeker RV) auf Caspar mit 7,50 Punkten
Platz 5: Julia Grade (RV Reiterhof Rüter) auf Ronny mit 7,30 Punkten
Platz 6: Sarah Warzecha (RFSP Sieversen) auf For Love mit 7,20 Punkten

Dressurwettbewerb Kl. E (Jahrgang 89 und älter)

Platz 1: Manuela Schulz (RFSP Sieversen) auf Wengan mit 6,50 Punkten
Platz 2: Julia Löwen (RFV Estetal) auf Gucci mit 6,30 Punkten
Platz 3: Birte Ohlert (Bendestorfer RV) auf Sir Bounce mit 6,20 Punkten
Platz 4: Janet Jeromin (RVV Buchholz-Vaensen) auf Wariyo mit 6,00 Punkten

Spring-Pony-Reiter-Wettbewerb

Platz 1: Josefine Witte (RFV an der Lühe) auf Lucky Lionell mit 7,80 Punkten
Platz 2: Nina Frenkel (PRV Luhmühlen) auf Bobbey Brown mit 7,50 Punkten
Platz 3: Inga Ketelsen (RSV Overbeckhof) auf D-Dur mit 7,20 Punkten
Platz 4: Isabell Daoud (PSV Reitpark Ole Au) auf Calypso mit 7,10 Punkten

Spring-Reiter-Wettbewerb


Platz 1: Peter Carini (RFV Estetal) auf Champ mit 7,40 Punkten
Platz 2: Ira Vierke(RVV Buchholz-Vaensen) auf Filigran mit 6,60 Punkten
Platz 3: Florian Eutert (PRV Luhmühlen) auf Mambo Nr. 1 mit 6,50 Punkten
Platz 4: Johanna Kegeler (RSG Wiedenhof) auf Arthur mit 6,40 Punkten

Springprüfung Kl. E (2. Wertungsprüfung für den Harburg Allianz-Cup)


Platz 1: Monique Aldag (RFV Estetal) auf Lucky Lady
0.00 Fehler 43 Sek.
Platz 2: Marleen Grosse-Brömer (PRV Luhmühlen) auf En-Joy
0.00 Fehler 45 Sek.
Platz 3: Tanita Niemann (RVV Buchholz-Vaensen) auf Roxana
0.00 Fehler 46 Sek.
Platz 4: Louisa Benecke ( RFSP Sieversen) auf Dino
0.00 Fehler 47Sek.
Platz 4: Konstanze Wachholtz (RFSP Sieversen) auf Flying Dutchman
0.00 Fehler 47Sek.
Platz 6: Janina Krautschneider (RFSP Sieversen) auf Ramazotti
0.00 Fehler 49Sek.
Platz 7: Sina Lutsche (RFV Estetal) auf Aldorino 0.00 Fehler 52 Sek.

Kombinierte Prüfung KL. E Harburg Allianz Cup 2008

Dressurprüfung Kl. E und Springprüfung Kl. E werden im Verhältnis 1:1 ausgewertet. Der Sieger erhält 80, der zweite 76, der dritte 74 Punkte etc.

Platz 1: Antonia Knoll (RFV Tostedt) auf Waldfee mit 148 Punkten
Platz 2: Sarah Warzecha (RFSP Sieversen) auf For Love mit 146 Punkten
Platz 2: Monique Aldag (RFV Estetal) auf Lucky Lady mit 146 Punkten
Platz 4: Janina Krautschneider (RFSP Sieversen) auf Ramazotti mit 144 Punkten
Platz 5: Tanita Niemann (RVV Buchholz-Vaensen) auf Roxana mit 140 Punkten
Platz 6: Annelene Witt (RFSP Sieversen) auf Mien Jung mit 138 Punkten

Diashow vom Jugendturnier

Montag, 14. April 2008

Zeiteinteilung Jugendturnier

Samstag, der 19.04.2008

8:00 Uhr
Prüfung-Nr. 6 : E-Dressur Jahrgang 89 und älter, Startfolge L
9:00 Uhr
Prüfung-Nr. 1 : Pony-Reiter Wettbewerb, Startfolge E
anschließend
Prüfung-Nr. 2 : Reiter Wettbewerb, Startfolge O
10:15 Uhr
Prüfung 5 : E-Dressur (1. Wertungsprüfung Harburg-Allianz-Cup), Startfolge B

12:30 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr
Prüfung-Nr. 3: Dressur-Pony-Reiter Wettbewerb, Startfolge F
14:00 Uhr
Prüfung-Nr. 4: Dressur-Reiter Wettbewerb, Startfolge B
15:00 Uhr
Prüfung-Nr. 7: Spring-Pony-Reiter Wettbewerb, Startfolge V
anschließend
Prüfung-Nr. 8: Spring-Reiter Wettbewerb, Startfolge H
16:30 Uhr
Prüfung-Nr. 9: Springprüfung Klasse E (2. Wertungsprüfung Harburg-Allianz-Cup), Startfolge R

Die komplette Zeiteinteilung zum Ausdrucken findet Ihr hier

Wir weisen darauf hin, dass Nennungen für die Prüfungen 5 und 9, die ohne Reitausweis und ohne Pferdeaufkleber erfolgt sind, nicht gewertet werden!!

Meldeschluss für Pferde- und Reiternachträge 2 Stunden vor Prüfungsbeginn, für die erste Prüfung des Tages (6) am Vortag. Startmeldungen sind bis eine Stunde vor Prüfungsbeginn abzugeben.

Sonntag, der 20.04.08

Prüfung Nr. 11 : Gruppen-Voltigier Prüfung Kl. A 16(E)
09:00 Mannschaft 1 Grevelau V
09:20 Mannschaft 2 Brietlingen III

Prüfung Nr. 12 : Gruppen-Voltigier-WB Galopp/Schritt (E)

10:00 Mannschaft 1 Stover Rennverein IV
10:15 Mannschaft 2 Bendestorf I
10:30 Mannschaft 3 Buchholz - Vaensen III
10:45 Mannschaft 4 Handorf II
11:00 Mannschaft 5 Rahlsteder RV.F.e.V.III
11:15 Mannschaft 6 R.R.u.F. Verein Scheesel
11:30 Mannschaft 7 Stover Rennverein GS 1

anschliessend Mittagspause

Prüfung Nr.13 Gruppen-Voltigier-WB Schritt/Schritt (E)
Nachwuchs-Einsteiger-Gruppen
13:00 Mannschaft 1 RFV Lucie II
13:20 Mannschaft 2 Rahlstedt R.v.F. e.V. II
13:40 Mannschaft 3 Bendestorf II
14:00 Mannschaft 4 Bendestorf III
14:20 Mannschaft 5 Brietlingen VI
14:40 Mannschaft 6 Handorf III

Prüfung Nr. 15 Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L 18 (E)
15:30 Mannschaft 1 Grevelau IV
15:45 Mannschaft 2 Meinshof Appelbüttel I

Die komplette Zeiteinteilung zum Ausdrucken findet Ihr hier

Die Startfolge ist unbedingt einzuhalten. Bei Ausfall einzelner Gruppen wird das Starterfeld vorgezogen. Jede Gruppe muss sich mindenstens 1 Stunde vor der in der Zeiteinteilung ausgewiesenen Startzeit in der Meldestelle melden und sich 1 Stunde vor der ausgewiesenen Startzeit zum Start bereithalten.

Montag, 7. April 2008

Hallo hier bin ich!!

Ich bin der "Neue"!

Euer neues Schul- und Voltigierpferd. Ich bin am 03.03.03 geboren (bestimmt unter einem Glücksstern) und also gerade mal fünf Jahre alt. Ich bin ein Dunkelfuchs-Wallach von Don Cavallo. Einen Namen habe ich zur Zeit noch nicht, aber es wird etwas mit "D" werden.

Vom Voltigieren habe ich auch noch keine Ahnung, ich hoffe ihr mögt mich trotzdem. Ich werde es bestimmt auch ganz eifrig lernen. Mir wurde dazu eine mindestens dreiwöchige Schonfrist zugesagt, in der ich noch nicht im normalen Schulunterricht mitgehen muss, sondern in Ruhe erstmal alles erkunden darf und mich ganz auf das Erlernen des Voltigierens konzentrieren kann.

Als Reitpferd kann ich schon so einiges, das werdet ihr später sehen, wenn ich dann im Unterricht mitgehe.

Habt ein bisschen Geduld mit mir, für mich ist alles hier ganz neu, aber ich finde es sehr spannend Euch alle kennen zu lernen.

Sonntag, 16. März 2008

1. Vaensener Reiterrallye

Am 27.04.2008 wollen wir erstmalige eine neue Veranstaltung sowohl für unsere Vereinsmitglieder als auch für Reiter aus anderen Vereinen anbieten.

Ausschreibung:

Art des Rittes:
Geländerallye (ca. 10 km) mit Trail-/Geschicklichkeitsaufgaben sowie theoretischen Fragen

Nennungen an:
Irene Kastner, Rehkamp 2a, 21244 Buchholz

Nennungsschluß:
06.04.2008

Nennungsformular erhältlich:
hier
oder direkt am Vereinssitz des RVV Buchholz Vaensen, Dibberser Str. 1, 21244 Buchholz.

Unvollständig ausgefüllte Nennungen werden nicht anerkannt !

Nennbestätigung:
Jeder Reiter erhält eine Nennbestätigung mit Startzeit, bitte dafür unbedingt E-Mail Adresse angeben.

Veranstaltungsdatum: Sonntag, der 27.04.2008
ca. 9.00 Uhr Start, Anmeldung ab 8 Uhr

Veranstaltungsort:
RVV Buchholz Vaensen e.V., Dibberser Str. 1, 21244 Buchholz

Startgeld:
pro Reiter Euro 10,00, fällig bei Start. Der Start erfolgt im genannten Team wie auf Nennungsbestätigung angegeben

Mindestalter Pferd:
5 Jahre

Mindestalter Reiter:
12 Jahre (unter 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen)

Start:
in 2er Teams, ab 9.00 Uhr im Abstand von ca. 10 Minuten

Ausrüstung:
Ausrüstung der Pferde beliebig, jedoch verkehrssicher. Atembeengende Zäumungen sind verboten! Helmpflicht für Reiter unter 18 Jahren, Kleidung beliebig, jedoch zweckmäßig. Equidenpass und Impfausweis sind vorzulegen. Paddockplätze stehen kostenlos zur Verfügung, Material bitte selber mitbringen.

Haftung:
Es gelten die Allgemeinen Veranstaltungsbedingen, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Die Teilnehmer tragen die volle Verantwortung für die Gesundheit ihrer Pferde und erklären mit Abgabe der Nennung, dass eine gültige Tierhalter- haftplichtversicherung vorliegt. Es ist jede Haftung für Diebstahl, Verletzung bei Mensch oder Pferd oder Beschädigung von Sachen ausgeschlossen.

Rückfragen bitte an: Irene Kastner

Dienstag, 11. März 2008

Ausschreibung Jugendturnier/Voltigierturnier

(Kurzfassung)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reitsport Magazin Verbindlich ist nur diese genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Landesverband: Hannover-Bremen
Datum: 19.04.2008 - 20.04.2008
Teilnahmeberechtigung:
REITEN:
Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Harburg sowie bis zu 20 geladene Einzelreiter für die ges. PLS
VOLTIGIEREN:Alle Voltigiergruppen aus Vereinen des KRV Harburg und des PSV Hamburg sowie bis zu 5 eingel. Vereine für die ges. PLS

Besondere Bestimmungen:
REITEN- Einsätze u. Nenngelder sind der Nennung als Scheck in EURO beizufügen- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen-
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. In der Meldestelle und das Casino dürfen Gasthunde nicht hinein. Wir bitten um Verständnis! DANKE!

"Harburg-Allianz-Cup 2008"
Die Komb. Prüfung Kl. E ist Teil einer Wertungsserie, die auf den Turnieren Sieversen (28.-30.03.2008); Buchholz-Vaensen (19.-20.04.2008), Tostedt (18.-20.07.2008) und das Finale am 29.-31.08.2008 in Sieversen ausgetragen wird.Hierbei sind nur Stammmitglieder (Junioren, Jahrg. 1990 u. jünger, LK 6) aus Vereinen des KRV Harburg zugelassen, die beide Teilprüfungen mit demselben Pferd/Pony absolviert haben müssen.Für das Erreichen des Finales muss mind. an zwei Qualifikationsturnieren teilgenommen werden. Dressurprüfung Kl. E und Springprüfung Kl. E werden im Verhältnis 1:1 ausgewertet. Finale Dressurprüfung Kl.E und Springprüfung Kl.E mit Stechen. Der Sieger erhält 80, der zweite 76, der dritte 74 Punkte etc. Die 25 besten Teilnehmer qualifizieren sich für das Finale in Sieversen. Für das Finale werden die zwei besten Qualifikationsergebnisse gewertet. Im Finale werden die Punkte plus den zwei besten Ergebnissen aus den Qualifikationen gewertet. Bei Punktgleichheit im Finale zählt das bessere Ergebnis aus dem Finale.Der "Harburg-Allinanz-Cup 2008"wird gesponsert von der Allianz Versicherung, Herrn Hans-Peter Bellut.Die besten drei Platzierten im Finale erhalten zusätzlich einen Sonderehrenpreis.

VOLTIGIEREN- Einsätze u. Nenngelder sind der Nennung als Scheck in EURO beizufügen- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen- Anforderungen und Bewertungen analog gültiger LPO und Richtl. für Reiten und Fahren Band III- Longenführer benötigen einen Longenführerausweis. - In den WB 14,13,14 reicht der Besitz des DLA IV oder mind. Trainer C Voltigieren (bei Nennung oder in der Meldestelle vorzulegen) aus- Für jedes Pferd muß ein Pferdepass vorhanden sein- "Lauferzügel" sind erlaubt (auch in Verbindung mit Ausbindern). Es ist erlaubt, einmal die Länge der Ausbinder / Lauferzügel zwischen Galopp und Schritt zu verändern. Dieses muss zügig geschehen und wird nicht auf die Gesamtzeit angerechnet.- Statische Pflicht- und Kürübungen im Schritt werden zwei Schritte lang ausgehalten, d.h. jedes Abfußen des inneren Vorderbeins entspricht einem Schritt.- Jeder Teilnehmer hat sich spätestens 1 Std. vor dem Start in der Meldestelle einzufinden und seine und seine Startbereitschaft zu erklären- Beim Ausfall einer Gruppe oder Einzelv. rücken die Folgenden nach Startfolge auf-
Verlangt werden 3 Gruppen je Prüfung. Gehen weniger Nennungen ein, behält sich der Veranstalter vor, Prüfungen ausfallen zu lassen-

Voltigierhöhe in der Halle beträgt nur 3,87 m

Prüfungen:

DatumPrüfungDisziplinPreisgeldLKL/Art
19.04.081. Pony-Reiter WettbewerbDRE0,00 EURD0/WB
19.04.082. Reiter WettbewerbDRE0,00 EURD0/WB
19.04.083. Dressur Pony-Reiter WBDRE0,00 EURD0 D6/WB
19.04.084. Dressur Reiter WBDRE0,00 EURD0 D6/WB
19.04.085. Dressurprüfung Kl.EDRE100,00 EURD6/LP
19.04.086. Dressurwettbewerb Kl.EDRE0,00 EURD0 D6/WB
19.04.087. Spring Pony-Reiter WBSPR0,00 EURS0 S6/WB
19.04.088. Spring Reiter WBSPR0,00 EURS0 S6/WB
19.04.089. Springprüfung Kl.ESPR100,00 EURS6/LP
19.04.0810. Komb.Prüfung Kl.ESOP100,00 EURS6/LP
20.04.0811. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.A16VOLVOL V5/LP
20.04.0812. Gruppen-Voltigier-WB Galopp/SchrittVOLWB
20.04.0813. Gruppen-Voltigier-WB Schritt/SchrittVOLWB
20.04.0814. Fasspferdwettbewerb - GruppenVOLWB
20.04.0815. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L 18VOLV4/LP